
Persönliche Scorekarte
Punkte bequem ausrechnen lassen.
Wählen Sie zunächst Ihren Abschlag aus: gelb oder rot. Geben Sie im zweiten Schritt Ihr Handicap ein (bei sehr guten Handicaps besser als null bitte das Minuszeichen nicht vergessen). Das System berechnet dann das entsprechende "Course Handicap" (früher Spielvorgabe) und verteilt dieses anhand von Strichen auf die jeweiligen Löcher. Nachfolgend erklären wir die Bedeutung der Begriffe Par, CR und Slope.
Par ist das Ergebnis, das von einem Golfer mit Handicap null erwartet wird. Natürlich bei fehlerlosem Spiel und unter gewöhnlichen Bedingungen. Dabei sind immer zwei Schläge auf dem Grün vorgesehen. Der Par-Wert hat nichts mit der Schwierigkeit eines Golfplatzes zu tun. Vielmehr geht es um die Länge der einzelnen Spielbahnen.
CR steht für Course Rating. Der Course-Rating-Wert gibt die durchschnittliche Schlagzahl an, die ein Golfer mit Handicap null auf dem jeweiligen Platz über 18-Loch benötigen sollte. Je höher dieser Wert ausfällt, desto schwieriger ist der Golfplatz für sehr gute Spieler.
Der Slope-Wert drückt den Unterschied der Spielschwierigkeit zwischen Golfern mit Handicap null und solchen mit Handicap 18 bis 24 (Bogey-Golfer) aus. Je höher der Slope-Wert eines Platzes, desto mehr Vorgabenschläge erhält ein Bogey-Golfer – immer im Verhältnis zum Handicap-Null-Spieler.