Unter der Leitung von Head-Greenkeeper Hans Hientz, der schon im letzten Jahr durch zahlreiche Maßnahmen für einen außergewöhnlichen Platzzustand gesorgt hat, arbeiten die Jungs mit dem grünen Daumen derzeit eifrig an weiteren Verbesserungen auf der Anlage – sowohl kurz- als auch langfristige.
Nach dem Osterwochenende steht das Aerifizerien aller Grüns und Abschläge an. Dabei wird der Boden durch das Einbringen von knapp zehn Zentimeter tiefen Löchern belüftet. Feiner Sand schließt die Löcher wieder und gleicht zusätzlich Unebenheiten unterhalb der Oberfläche aus. Die Arbeiten finden von Dienstag, 22. April bis Mittwoch 23. April 2025 statt und sind für den Erhalt eines attraktiven Golfplatzes zwingend erforderlich. Bitte beachten Sie, dass Wintergrüns angespielt werden müssen. Außerdem haben unsere Greenkeeper absoluten Vorrang!
Neben vielen anderen Maßnahmen wurde Anfang dieses Jahres, genauso wie in den Spielzeiten zuvor, mehrfach vertikutiert. Beim Vertikutieren werden abgestorbene Pflanzen durchgeschnitten und entfernt, was der Bildung von Filz vorbeugt – ideal gegen Wasserstau und Trockenstellen. Das macht sich bereits an gleichmäßigeren Grüns bemerkbar, weshalb das stetige Vertikutieren auch in Zukunft fester Bestandteil unserer Platzpflege sein wird.
Sagen Sie uns Ihre Meinung: Fänden Sie es gut, die ausgezeichnete Arbeit der Greenkeeper in Form eines eigenen Turniers zu honorieren? Schreiben Sie uns gerne über das Online-Feedback-Formular.
Wichtige Pflegemaßnahmen im April.